Samstag, 24. Juli 2021
Geniale Technik
top_os_b, 21:42h
Geniale Technik von damals , von heute nochmals betrachtet
In Zeiten, in denen die Elemente Arsen, Indium, Gallium, Phosphor etc. für die Halbleiter-Industrie noch nicht so billig und leicht zu beschaffen waren gab es noch
die Triode und die Pentode.
Diese hatten zwar eine Verlustleistung , waren aber dennoch schon gewaltig gute Verstärker, die aber leider eine Anlauf-Heizzeit brauchten. Rundfunkempfänger wie Radio und Fernseher und sogar Computer waren mit dieser Technologie möglich.
Hier eine Penthode


Hier eine Triode


Hier ein Artikel über Pentoden.
https://de.wikipedia.org/wiki/PentodeHier ein Artikel über Trioden.
https://en.wikipedia.org/wiki/TriodeDie Verlustleistungen sind aber größer und die Schaltzeiten größer und die Ausmaße der Schaltungen viel gewaltiger, dennoch das Prinzip war bewundernswert.
Die Herstellung ist aber genial einfach.
https://www.youtube.com/watch?v=GAMRHcbE3g0